Ziemlich korrekt – unsere Orthesen unterstützen euch in jeder Lebenssituation und garantieren Stabilität und Beweglichkeit.

Stabilität, Schutz,
Bewegung und Gesundheit.

Bei uns kommen modernste Materialien ebenso zum Einsatz wie die präzisesten Vermessungstechniken – denn nur durch diese Herangehensweise sind einzigartige Produkte garantiert.

Selbstverständlich kann kein gewöhnlicher Schuh dem Vergleich mit solch strengen Eigenauflagen standhalten. Kein Wunder also, dass jeder maßgefertigte Schuh aus unserem Hause Maßstäbe setzt, die es schlicht nicht „von der Stange“ gibt. Dies gilt für sämtliche Aspekte, die gute Fußbekleidung auszeichnen.

Orthesen für die oberen Extremitäten

Armorthesen: Quengelorthesen, Lagerungsorthesen, Spiralorthesen
Handorthesen: Spiralorthesen
Fingerothesen: Linksche und Stacksche Schienen

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und dank hochwertiger Materialien wie Thermoplasten oder Silikone, die in unserer eigenen Werkstatt bearbeitet werden, erhalten unsere Produkte
einen besonders hohen Tragekomfort.

ICP-Versorgung

Ein besonderes Augenmerk gilt bei uns der Therapie von Patienten mit Infantiler-Cerebral-Parese (ICP), die in einer neuromuskulären Fehlstellung resultiert. Ziele einer ICP-Versorgung sollten immer der Erhalt der Geh- und Stehfähigkeit sowie die Korrektur und Stabilisierung von Fehlstellungen sein.

Orthesen für die unteren Extremitäten

Beinorthesen: Gießharzorthese
Knieorthesen: Nach Maß oder als fertiges Produkt der Industrie
Unterschenkelorthese: unterschiedliche dynamische Unterschenkelorthesen in Pre-Preg-Technik (aus Karbon)

Wassertransferdruck

Neben hochwertigen Orthesen können wir mit unseren kleinen Patienten zusammen aus zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten auswählen. Dank eines Zweikomponenten-Klarlacks sind die Oberflächen besonders abriebfest und beständig. Der Einsatz des Wassertransferdrucks beschränkt sich nicht auf Orthesen, sondern ist auf alle lackierbaren Oberflächen wie etwa Prothesenschäfte anwendbar.

Konfektionierte Orthesen

Die Orthesen sind speziell auf ihre Funktion und die Anatomie des jeweiligen Gelenks abgestimmt und ermöglichen so eine punktgenaue Entlastung von Schmerzpunkten.

Neben den klassischen Orthesen für Hand, Ellenbogen, Schultern oder Füße werden orthopädische Orthesen häufig zur Entlastung des Becken und der Iliosakralgelenke während oder nach der Schwangerschaft eingesetzt.

Besonderes Augenmerk richten wir in der Anpassung auf eine sorgfältige Ausfertigung der Gipsarbeiten zur Abdruckerstellung für die Orthese. Je sorgfältiger dieser Schritt ausgeführt wird, desto weniger Nacharbeiten werden in der Anpassung erforderlich sein.