
Kompressionsversorgung
Die Sanitätshäuser aus der Region.
Schuhtechnik – Bandagen – Orthesen – Einlagen – Kompression – Reha-Technik

Kompression, Gesundheit, Beweglichkeit und Sport.
Kompressionsstrümpfe kommen auch im Krankenhaus (zur Minimierung der Thrombosegefahr) sowie allgemein nach schwerwiegenden Bein- und Fußverletzungen wie Frakturen und Bänderrissen zum Einsatz, um den Blutfluss in den Venen über einen kontrollierten Druckverlauf zu erleichtern.
Übrigens: Mittlerweile gibt es Kompressionsstrümpfe in verschiedenen Farben und Designs, die sich an aktuellen Trends orientieren.

Mediven for Men
Mediven for men sind optisch kaum von normalen Männerstrümpfen zu unterscheiden – dank eines exklusiven Designs von Wolfgang Joop. Die Kniestrümpfe in Business-Ripp-Optik bieten reichlich Platz in den anatomisch geformten Fußteilen. Stilvolle Farben unterstreichen den individuellen Look.
CEP – Sportkompressionsstrümpfe
CEP bietet Funktion und Wohlbefinden zugleich: Die Strümpfe beugen nicht nur Venenproblemen vor, sie steigern zudem die Ausdauerleistung während sportlicher Aktivitäten. Schweiß wird dank moderner Materialien aus dem Strumpf abgeleitet und dadurch das Einnisten von Bakterien und anderen Keimen auf der Haut verhindert. Die Rippenoptik dieses Kompressionsstrumpfes sieht nicht nur gut aus, sie sorgt auch für einen wohltuenden Massageeffekt.

Pflegeprodukte
Aufgrund der Venenerkrankung ist die Haut belastet. Unsere Pflegeprodukte spenden ihr die nötige Feuchtigkeit und berücksichtigen mit unterschiedlichen Konsistenzen und Bestandteilen die speziellen Bedürfnisse von Kompressionsträgern.

Pflegewäsche für Kompressionsstrümpfe in all unseren Filialen erhältlich.

Reisekompressionsstrümpfe
Bewegungsmangel auf langen Flug- und Busreisen sorgt für eine schlechtere Durchblutung in den Venen – das ist nicht nur unangenehm, sondern birgt Gefahren: Thromboserisiko besteht. MJ-1 Kompressionsstrümpfe unterstützen den Blutfluss mit einem dosierten Druck auf die Unterschenkel – dies erhöht das Wohlbefinden und minimiert das Risiko.
Venenshop
Unser Venenshop bietet viele Produkte rund um Pflege der Haut sowie Kompressionsstrümpfe, aber auch nützliche Alltagshelfer wie An- und Ausziehhilfen. Anziehhilfen (medi Butler) gibt es sowohl für Bein- als auch für Arm-Kompressionsstrümpfe in Form verschiedener Gestelle. Ausziehhilfen gibt es für Bein- Kompressionsstrümpfe wie Stäbe, Tüten und den medi Butler off.

Tages- und Nachtpflege
Gel, Creme und Softschaum sind auf die besonderen Bedürfnisse der Kompressionsträger abgestimmt:
medi day: Das Gel kühlt und erfrischt, reduziert Spannungen und die Empfindlichkeit der Haut mit Bestandteilen aus der Rosskastanie.
medi fresh: Das praktische Erfrischungsspray enthält ebenfalls Rosskastanienextrakt und ist eine ideale Ergänzung zu medi day.
medi night: Das Pflegeprogramm für die Nacht reguliert den gestörten Wasserhaushalt der Haut und beschleunigt ihre Regeneration.
medi-soft: Der Creme-Schaum ist eine feuchtigkeitsspendende Hautpflege mit Rosskastanien-Extrakt.

Befestigungsmöglichkeiten
medi fix: Kompressionsstrümpfe halten ohne Haftbänder nach Anwendung des medi fix Klebestiftes.
Taillengurt: Zur Befestigung halterloser Kompressionsstrümpfe. Der Taillengurt ist über Klettbänder bequem verstellbar.
medi Lymphpads: Durch eine einzigartig strukturierte Oberfläche üben die medi Lymphpads partiell einen höheren Druck auf das Gewebe aus. So entsteht eine sanfte Drainage zur Unterstützung der Therapie von Ödemen. Die Lymphpads lassen sich individuell zuschneiden und werden im Kompressionsstrumpf in eigens dafür eingenähten Taschen getragen.
medi Venenschlinge: Das elastische Band mit Fußteil erleichtert die Durchführung von venenunterstützenden Übungen.